Description
Ihre Vorteile
- Modernes Design mit aufeinander abgestimmten Funktionselementen
- Aluminium-Profile, Oberflächen pulverbeschichtet
- Integration von Schiebetüren und Anschlagdrehtüren in Standard- oder Raumhöhe im abgestimmten Design
- Zugangskontrollsysteme für besondere Sicherheit (Option)
- Wählbare Positionierung von E-Modulen im Bereich der Zargen für optimale Raumnutzung (Option)
- Individuell dimensionierbare Akustikmodule sorgen für optimierte Raumakustik (Option)
- Entkoppelte Glasaufnahme für hohen Schallschutz
- Einfache und schnelle Installation
TECHNIK Auf einen Blick
Gesamt-Anlagenmaße
Breite = keine Begrenzung (unter Berücksichtigung der entsprechenden Glasstatik)
Höhe = max. 4.000 mm
Festteil/Feldscheibe
Breite = min. 500 mm, Höhe = max. 4.000 mm
Festteil/Randscheibe
Breite = min. 300 mm, Höhe = max. 4.000 mm
(siehe auch Tabelle „Maximale Einbauhöhen“)
Scheibenmaterial
Glas (ESG, VSG aus 2 x ESG),
Holz oder anderes Material (10 – 19 mm)
Aufnahme-Profile
für Materialdicken 10 – 13,5 mm, 14 – 18 mm und 16 – 19 mm
Profilmaterial
Aluminium, pulverbeschichtet
Profilfarben
382 = Graphit Feinstruktur, matt (kratzfest)
318 = ähnlich Eloxal EV1 glatt, matt
383 = ähnlich DB 703 glatt, matt, Perlglimmer-Effekt
384 = Verkehrsweiß glatt, tiefmatt (RAL 9016)
385 = Tiefschwarz Feinstruktur, matt (RAL 9005)
399 = Sonderfarbe pulverbeschichtet (Standardpulver nach RAL-Karte)
Montagemöglichkeiten
Wand, Boden, Decke, 90° Raumecke, T-Stoß
Türtypen
Drehflügel- und Schiebetüren
Notausgang / Panikfunktion
Gemäß EN 179 und EN 1125 (kann optional ausgerüstet werden)
Verkabelung (Elektrik / Elektronik)
Integrierte Aufnahme von NYM-Kabeln mit max. 10 mm Außendurchmesser
Schallschutzprüfung
Geprüfter Schallschutz nach DIN EN ISO 10140 bis zu 41 dB, je nach Ausführung und Bausituation. (Abhängig von der gewählten Glasdicke kann der Schallschutzwert variieren. Bei einem kompletten Türelement, dem vermeintlich schwächsten Element einer Anlage, wird ein Wert von 39 dB erreicht. Im Festteilbereich können bis zu 41 dB erreicht werden. Entsprechende Zertifikate stehen zur Verfügung und können angefordert werden.)
Statische Berechnung
Standsicherheitsnachweis nach DIN 18008 / DIN 4103 als Zertifikat für Glas vorhanden. (Für alternative Materialien ist der Sicherheitsnachweis bauseits im Einzelfall zu erbringen.) Absturzsichernde Verglasung mit UNIQUIN möglich.