Glas findet nicht nur Verwendung im Innenbereich sondern auch immer mehr im Außenbereich.
Es lässt sich gut reinigen und im Gegensatz zu Holz verwittert es nicht . Ob Einscheibensicherheitsglas, Verbundsicherheitsglas oder Isolierglas, ob farblich gestaltet, matt oder klar – je nach Geschmack finden wir das richtige Glas für Ihre Anwendung.
Glas im Aussenbereich
Hierzu zählen zum Beispiel:
- freitragende oder punktgehaltene Glasvordächer für Ihre Eingangstüren
- Windfänge an Terrasse und Eingangsbereich
- Glasbrüstungen an Außentreppen und Balkonen
- Terrassendächer
- Funktionsisolierglas
Vordächer aus Glas
Sind mehr als ein Dach über dem Kopf es sieht nicht nur gut aus, es schütz auch vor Wind und Wetter. Das reicht von kleinen Vordächern, die als Regenschutz vor Wohnhäusern dienen, bis hin zu großen Überdachungen, wie z. B. bei Einkaufszentren.
Mehr InformationenBrüstungen
Die Ästhetik von Glas und Metall ist bei Geländern auch ein attraktiver Teil der Gestaltung. Die hochwertigen Geländerbausysteme von Glas Deppen lassen sich perfekt an unterschiedliche Anwendungen anpassen, z. B. als punktgehaltene Brüstungsverglasungen mit Klemmbefestigungen, Ganzglasgeländern oder Französische Balkone. Hier Arbeiten wir mit verschiedenen Systemherstellern zusammen, z.B. Pauli und Sohn, Glas Marte, Glassline etc.
Mehr InformationenTerrassendächer
Eine Terrasse sorgt für Erholung an der frischen Luft. Doch was, wenn das Wetter einmal nicht mitspielt? Mit einem Glas-Terrassendach genießen Sie Ihre Terrasse bei gutem Wetter im hellen Sonnenlicht; bei Regen hingegen bleiben Sie und Ihre Möbel unter dem Glasdach trocken. Den erholsamen Stunden auf der Terrasse steht dann auch bei schlechtem Wetter nichts mehr im Wege.
Mehr InformationenWindfänge aus Glas
Ein Windfang aus Glas ist ein Schutz gegen Wind und feuchte Witterung. Nicht nur vor dem Haus, auch auf der Terrasse, dem Balkon oder am Kellereingang leistet eine Seitenwand aus Glas gute Dienste. Dort sorgt sie für ruhige Momente und schirmt bei Bedarf vor neugierigen Blicken ab.
Mehr InformationenIsolierglas
Der Kurzbegriff Isolierglas bezeichnet ein Mehrscheiben-Isolierglas, das eine komplexe und funktionelle Verglasungseinheit darstellt. Es besteht aus mindestens zwei Glasscheiben, die durch einen abgeschlossenen Scheibenzwischenraum (SZR, auch LZR – Luftzwischenraum genannt, meist 8 bis 16 mm) getrennt sind und nur durch den Randverbund zusammengehalten werden.
Mehr Informationen