SGG SECURIT® ist ein Float- oder Gussglas, das eine hohe Temperaturwechselbeständigkeit sowie erhöhte Stoß- und Biegebruchfestigkeit aufweist. Bei Scheibenbruch löst sich die gesamte Scheibe in ein Netz von Bruchstücken auf, die überwiegend stumpfkantig und daher weniger gefährlich sind. Mit diesen Eigenschaften gilt das Traditionsprodukt SGG SECURIT® mittlerweile schon als Synonym für Sicherheitsglas und wird als „nicht splitterndes Glas“ sogar im DUDEN erwähnt.
SGG STADIP® ist ein Verbundsicherheitsglas (VSG), bestehend aus zwei Floatglasscheiben, die durch eine elastische, hoch reißfeste Folie (PVB) zu einer Einheit verbunden werden. Die Sicherheitswirkung des VSG beruht auf der hohen Festigkeit der PVB-Zwischenschicht und ihrer großen Haftungsfähigkeit an Glas. Bei einer mechanischen Überlastung bricht das Glas, aber die Bruchstücke haften an der PVB-Schicht. Dadurch wird die Verletzungsgefahr minimiert.



SGG STADIP COLOR ist ein farbiges Verbund-Sicherheitsglas. Es besteht aus zwei Scheiben, die mittels einer oder mehr gefärbten Polyvinyl-Butyral-Folien (PVB) aus der Produktreihe VANCEVA TM* verbunden werden. Spezielle transparente oder transluzente Farbtöne können durch Überlagerung von Folien mit passenden Grundfarben erzielt werden.

SGG PLANIDUR ist ein Glas, das wie SGG SECURIT einem speziellen thermischen Prozess unterzogen wird. Dieser Prozess verleiht dem Produkt eine erhöhte Beständigkeit gegenüber mechanischen und thermischen Beanspruchungen, die deutlich über der von normalem Glas liegt.

CLIMAPLUS/ CLIMATOP SAFE und CLIMAPLUS/ CLIMATOP PROTECT sind Wärmedämm-Isoliergläser aus der CLIMAPLUS-Familie, die mit Einscheiben- oder Verbund-Sicherheitsgläsern ausgeführt werden und dadurch zusätzliche Sicherheitseigenschaften bieten. Sie finden Anwendung in alle Bereichen, bei denen neben hoher Wärmedämmung auch Sicherheitsaspekte zu berücksichtigen sind (z.B. Verletzungs-, Einbruch-, Angriffschutz, Absturzsicherung, Überkopfverglasungen).

SECURIT® ALARM ist eine SECURIT®-Scheibe mit einer elektrischen Leiterschleife, die ins Glas eingebrannt und mit einer Alarmanlage verbunden wird. Zerspringt diese Scheibe, z. B. durch Gewalteinwirkung, wird die Leiterschleife unterbrochen und löst damit einen Alarm aus (VdS-Prüfnummer G 115014).
