Wärme mit Durchblick – Heizkörper aus Glas

Heizgläser bieten effektive Lösungen

Im Herbst werden nicht nur die Tage kürzer und die Blätter an den Bäumen bunter: Auch die Temperaturen sinken zeitweise bereits in empfindlich kühle Bereiche. Zwar können moderne Energiespargläser die Wärme der Sonneneinstrahlung im Raum halten, an kalten Tagen reicht das allerdings nicht aus. Denn eine Wohlfühltemperatur von ca. 20° Celsius ist ohne weitere Wärmezufuhr nicht zu erreichen. Um beispielsweise einen Wintergarten ganzjährig nutzen zu können, bedarf es nicht nur einer ausreichenden Isolierung, sondern auch einer Heizung. Eine effektive Lösung sind beheizbare Verglasungen, die zugleich Ansprüche an Ästhetik und Energieeffizienz erfüllen und dem Wintergarten auf angenehme Weise Wärme zuführen. Die Heizwirkung kommt durch eine leitende Metallschicht auf dem Glas zustande. Diese liegt geschützt im Scheibenzwischenraum eines Isolierglases und sorgt durch warme Fensterflächen für angenehme Innenraumtemperaturen. Und nicht nur das: Heizgläser versorgen den Raum mit angenehmer Strahlungswärme im Infrarot-Bereich und sorgen so für ein behagliches Wohnklima. Die Verglasung ist zudem immer als Sicherheitsglas ausgeführt und schützt so vor Glasbruch. Eine zusätzliche Variante ist Heizglas mit Jalousien im Scheibenzwischenraum. Die Jalousien sind so vor der Witterung geschützt und wartungsfrei.

Ebenso elegant wie wirkungsvoll sind gläserne Heizkörper. So besticht der Thermovit Elegance durch pure Ästhetik und entfaltet ganz nebenbei eine wohlige Wärme. Dabei kommt er ohne sichtbare Heizdrähte oder störendes Zubehör aus. Es genügt eine Steckdose, um ihn in Betrieb zu nehmen. Mit Hilfe eines Funk-Thermostats wird der gläserne Heizkörper automatisch geregelt und passt sich optimal an die Bedürfnisse der Bewohner an. Und das nicht nur im Wintergarten, sondern auch im Büro oder Bad.